Best Practices
An dieser Stelle informieren wir laufend über existierende, innovative Use Cases der Partner unserer Initiative.

Bünting Gruppe: Flexibilität als Erfolgsprinzip
ATOSS | Ob Spezialist oder Allrounder – bei Bünting verfolgen alle Gesellschaften das gleiche Ziel: maximale Kundenzufriedenheit.
Mit der ATOSS Retail Solution bringt die Unternehmensgruppe mehr Flexibilität ins Workforce Management. Für rund 11.000 Mitarbeitende setzt Bünting auf digitales Arbeitszeitmanagement, im LEH erfolgt die Dienstplanung automatisch entlang des Personalbedarfs. Das Ergebnis lässt sich sehen: 90 % weniger Aufwand und eine Genauigkeit von über 95 % bei Bedarfsprognosen.

Fressnapf: Grenzenloses Workforce Management
ATOSS | Happier Pets, happier People. Das ist der Leitgedanke der Fressnapf-Gruppe, Marktführer im Heimtierbedarf in Europa.
ATOSS Workforce Management aus der Cloud trägt dazu bei, dass die Kunden besten Service und kompetente Beratung erhalten. Start der Implementierung war in Deutschland, danach folgte der Rollout in Europa. Heute werden rund 8.000 eigene Mitarbeitende mit der ATOSS Retail Solution in der jeweiligen Landessprache entlang des Kundenaufkommens geplant und gesteuert.

Peter Hahn: Bester Service auf allen Kanälen
ATOSS | Das renommierte Modeunternehmen Peter Hahn vertreibt mit über 1.000 Mitarbeitenden hochwertige Mode und Wohnaccessoires. Ob via Katalog, Internet oder Filiale – ausgezeichneter Service und ein engagiertes Team spielen eine wichtige Rolle.
Im Call Center wird mit ATOSS Workforce Management das Anrufaufkommen prognostiziert. In der Logistik fließen Retourenquoten und Rücksendedauern in die Dienstplanung ein. Das ermöglicht schnelle Reaktionszeiten und stellt eine qualifizierte Beratung sicher.
Onepager Forrester Studie: Total Economic Impact™ von Quinyx
Quinyx | Um den potenziellen ROI der Quinyx Workforce Management Software zu ermitteln und herauszufinden, welche gesamtwirtschaftlichen Vorteile die Nutzung hat, erhielt Forrester Consulting den Auftrag zur Durchführung einer Studie zum Total Economic Impact™ (TEI).
Zu diesem Zweck wurden vier Kunden zu den Ergebnissen der Nutzung befragt. Zu den genannten Vorteilen gehören eine höhere Genauigkeit der Personalbedarfsplanung, enorme Zeitersparnis bei der Dienstplanung, Automatisierung, erhöhte Kundenzufriedenheit und eine bessere Mitarbeitererfahrung.
Rituals: Wie moderne Dienstplanung heute geht
Quinyx | Rituals Philosophie ist es, Alltagsroutinen in sinnvolle Prozesse umzuwandeln. Das war einer der Gründe, warum sie sich für Quinyx als Workforce-Management-Lösung entschieden haben.
Quinyx hilft dabei, den Alltag in den Filialen für knapp 12.000 Mitarbeitende in über 17 Ländern zu transformieren. Führungskräfte haben so jederzeit einen guten Überblick über Produktivität und Personalkosten. So kann das Unternehmen die richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzen und weltweit effizient arbeiten.
Nachhaltigkeit beginnt im Personalmanagement
UKG | Der Handel kämpft. Eine Ausgangslage, die alle Marktteilnehmer zu kennen scheinen… besonders im Mitarbeitermanagement? Ein Problem, das UKG nur zu gut kennt. In einem Whitepaper bringt der HR Software Experte nun die speziellen Herausforderungen des Handels und die vielfältigen Möglichkeiten digitaler HR auf einen Nenner. Ratlos und machtlos? Nein, das muss nicht sein. Mitarbeitende im Fokus können zu dem strategischen Wendepunkt in Unternehmen werden.
Our purpose is people – Interview zum Umgang mit den Herausforderungen der Zukunft
UKG | Wie gelingt das Zusammenspiel von Innovation, Technologie, Arbeitskräften und der Unternehmenskultur? Wie kann der Handel den Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen schon heute begegnen? Im Interview zeigen Wieland Volkert und Michael Jetten innovative Lösungsansätze auf, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.