Quo Vadis Arbeitswelt Einzelhandel?
Die Arbeitswelt im Handel verändert sich – und die Initiative Future of Work in Retail begleitet diesen Wandel aktiv.
2023 haben wir gemeinsam mit unserem Methoden-Partner ScMI (Scenario Management International AG) und HR-Expert:innen aus der Branche mögliche Zukunftsszenarien entwickelt und damit Orientierung für die nächsten Schritte geschaffen. 2024 folgte ein gezielter Deep Dive zu den Schlüsselthemen Arbeitsmarkt, Digitalisierung, Unternehmenskultur und Rolle von HR.
Die erarbeiteten Zukunftsszenarien sowie die entwickelten Handlungsoptionen stehen für Händler kostenfrei zum Download zur Verfügung.
2025 stehen Austausch und Zusammenarbeit im Fokus: In regelmäßigen Future Circles werden Themen wie Diversity und Künstliche Intelligenz im Personalbereich vertieft. Hier bieten wir Raum für Diskussionen, Impulse und den Austausch von Best Practices, um die Zukunft der Arbeitswelt gemeinsam zu gestalten.
Die Initiative
Die Idee
Die Initiative Future of Work in Retail bietet HR-Verantwortlichen im Handel Orientierung und konkrete Handlungsansätze für aktuelle Herausforderungen und die Arbeitswelt von morgen. Ziel ist es, gemeinsam mögliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, praxisnahe Lösungen zu erarbeiten und durch den Austausch von Wissen und Best Practices die Resilienz von Unternehmen zu stärken. Dabei steht die Zusammenarbeit mit Expert:innen und der Blick auf innovative Themen wie KI, Arbeitsmarktveränderungen und Unternehmenskultur im Mittelpunkt.
Unsere Ziele
Ziel der Initiative ist …
- …den Handel über existierende Lösungen für den Bereich HR zu informieren.
- …den Handel über künftige Entwicklungen zu informieren, deren Chancen und Nutzen zu bewerten und Möglichkeiten zum Umgang mit kommenden Herausforderungen aufzeigen.
- …die Zusammenarbeit sowie die Förderung des Austausches und Dialogs mit Initiativpartnern und Handel.
- …die Bereitstellung eines Aktionsplans, Best Practises, Insights, Trends und Zukunftsaussichten.
Zielgruppe
Die Initiative richtet sich an HR-Expert:innen im deutschsprachigen Handel.
Unsere Partner
Weitere Informationsangebote
Sie haben Fragen?
Melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ulrike Witt
Leiterin Forschung Personal im Handel
+49 221 57993-994
witt@ehi.org |